Prozessüberwachungsgerät mit Eingängen für Feuchte-, Temperatur- oder externe Druckmessumformer mit Kunststoffoberfläche
Besondere Eigenschaften
- Hohe Genauigkeit und Langzeitstabilität durch automatischen Nullpunktabgleich
- Konfiguration des Messbereiches, des Analogausganges, der
Zeitkonstanten und Einheiten einfach per Tastatur oder RS 232 (optional)
- PROFIBUS DP-Schnittstelle (optional)
- Grafische LC-Anzeige
- 2 potenzialfreie Umschaltrelais
- Wählbares Ausgangssignal 0 .. 10 V oder 0/4 .. 20 mA
- Wählbare Dämpfung des Ausgangssignals von 0 .. 40 s
- Akustischer Alarm bei Überschalten der Grenzwerte, über Taste quittierbar
- Kalibrierfähig über herausgeführte Kalibriereingänge an der Frontplatte (Option)
- Variante PUC 28 K: 2 Druckanschlüsse an der Front zur Neujustage des pos./neg. Endwerts
- Hohe Messwertstabilität durch zyklische Selbstkalibrierung des Nullpunktes
- Hohe Überlastsicherheit selbst bei kleinsten Messbereichen schützt das Gerät gegen Druckspitzen oder Fehlbedienung
- Erhöhte Messgenauigkeit durch skalierbaren Messbereich
Das Prozessüberwachungsgerät PUC 28 eignet sich besonders für die
Drucküberwachung in Reinräumen, Labors, pharmazeutischen Anlagen und
Operationssälen. Das Gerät bietet 2 elektrische Eingänge für Feuchte-,
Temperatur- oder externe Druckmessumformer, deren Messwerte auf der
grafischen LC-Anzeige wiedergegeben werden. Es erfasst neben dem
Differenzdruck auch positiven und negativen Überdruck und ist innerhalb
des Messbereiches frei skalierbar.
Der
Messumformer kann über eine RS 232-Schnittstelle (optional) mit einer
Software einfach konfiguriert werden. Dies kann auch per Tastatur und
Anzeige erfolgen. Eine wählbare Zeitkonstante erlaubt eine optimale
Anpassung des Messumformers an die Druckverhältnisse und gewährleistet
somit ein stabiles Ausgangssignal. Der PUC 28 eignet sich aufgrund
der glatten und gegen Lösungsmittel resistenten Kunststoffoberfläche für
den Wandeinbau im Reinraum.
Optionen
- Das Gerät ist optional mit einem ISO-Werkskalibrier- oder mit einem DAkkS-Kalibrierschein lieferbar.
- Zwei optionale Schaltkontakte ermöglichen den Anschluss von optischen oder akustischen Alarmgebern bei Über- oder Unterschreiten von Grenzwerten. Diese Grenzwerte können sowohl für den internen Differenzdrucksensor als auch für die externen Feuchte-, Temperatur- oder Druckmessumformer parametriert werden.
- Einfache Konfiguration über Software und RS 232-Schnittstelle.
- Über die optionale PROFIBUS DP-Schnittstelle lässt sich das Gerät einfach in die Gebäudeleittechnik einbinden. Der Profibusanschluss wirkt in diesem Fall als Gateway für die analogen Signale der externen Messumformer, die somit keine eigene PROFIBUS DP-Schnittstelle benötigen.