Produkte vergleichen
Produkte anfragen
Liste löschen
Positioniersystem mit 25 W oder 35 W Abgabeleistung
Besondere Eigenschaften
Die Positioniersysteme PSE 31_/33_-14 sind intelligente Kompaktlösungen für die automatische Verstellung von Hilfs- und Stellachsen – bestehend aus einem EC-Motor, Getriebe, Regler, Messsystem und einer CAN-, Profibus- oder Ethernet-Schnittstelle. Die integrierte Regelelektronik entlastet die zentrale Maschinensteuerung. Externe Leistungsteile, Näherungs- oder Endschalter sind nicht erforderlich. Durch das absolute Messsystem für 250 Umdrehungen entfällt eine zeitaufwendige Referenzfahrt, die Maschineneffizienz wird gesteigert. Durch direktes Messen der Position an der Abtriebswelle wird eine hohe Positioniergenauigkeit erreicht. Die galvanisch getrennten Versorgungsspannungen für Steuer- und Leistungselektronik ermöglichen die einfache Realisierung einer Not-Aus-Funktion, ohne dass die Kommunikation mit der Steuerung unterbrochen wird.
Adress- und Baudratenschalter erlauben die einfache Inbetriebnahme, auch ohne Kenntnis der Steuerungssoftware (nicht für IO-Link). Die Geräte lassen sich mittels Hohlwelle ohne eine zusätzliche Kupplung an eine Spindel montieren. Für das Durchschleifen des Bussignals stehen 2 Busanschlüsse zur Verfügung (nicht für IO-Link).
Eine Rastbremse (optional) hält die Position, auch im spannungslosen Zustand. Den Einrichtbetrieb oder das manuelle Positionieren ermöglicht ein Anschluss für Tipptasten (Option, nicht für IO-Link).
Ausrichtung
Längsbauform
Nenndrehmoment / Nenndrehzahl
PSE 311-14: 1 Nm / 210 U/min
PSE 312-14: 2 Nm / 115 U/min
PSE 332-14: 2 Nm / 150 U/min
PSE 335-14: 5 Nm / 68 U/min
PSE 3310-14: 10 Nm / 25 U/min
PSE 3325-14: 25 Nm / 10 U/min
Buskommunikation
CANopen, PROFIBUS DP, DeviceNet, Modbus RTU, Sercos, EtherCAT, PROFINET, EtherNet/IP, POWERLINK, IO-Link
Positioniergenauigkeit
0,9°
Abtriebswelle
14 mm Hohlwelle mit Klemmring
Stellbereich
250 Umdrehungen, keine mechanische Begrenzung
Versorgungsspannung
24 VDC
Schutzklasse
IP 54
Katalogauszug/Datenblätter
Datenblatt PSE 31_/33_-14
Betriebsanleitungen
Anleitung PSx 3xxCA
Anleitung PSx 3xxDP
Anleitung PSx 3xxDN
Anleitung PSx 3xxSE
Anleitung PSx 3xxMB (Englisch)
Anleitung PSx 3xxEC
Anleitung PSx 3xxPN
Anleitung PSx 3xxEI
Anleitung PSx 3xxPL
Anleitung PSx 3xxIO
Beschreibungsdateien
CANopen-EDS-Datei
PROFIBUS-GSx-Datei
Modul für PROFIBUS-Simatic-SPS
Funktionsbausteine PSx 3__DP
DeviceNet-EDS-Datei
Sercos-SDDML-Datei
EtherCAT-ESI-Datei
PROFINET-GSDML-Datei
Funktionsbausteine PSx3__-PN
EtherNet/IP-EDS-Datei
Funktionsbausteine PSx3__-EI
POWERLINK-XDD-Datei
Funktionsbausteine PSx 3__PL
IO-Link-IODD-Datei
STP-Datei
STP-Datei PSE 31_/33_-14
STP-Datei PSE 3310/3325-14
Standardmäßg mit 2. Datenbusanschluss (für das Durchschleifen des Bussignals stehen zwei Busanschlüsse zur Verfügung) und immer mit Adressschalter (nicht für IO-Link).
Den Einrichtbetrieb oder das manuelle Positionieren ermöglicht ein Anschluss für Tipptasten (Option, nicht für IO-Link).
Eine Rastbremse hält die Position, auch im spannungslosen Zustand (optional).
NRTL-Zertifizierung nach UL, CSA, ANSI und CE optional (Standard CE)