Uns von halstrup-walcher ist es wichtig, dass unsere Antriebslösung Ihren Bedürfnissen optimal gerecht wird. Manchmal wird dieser Anspruch schon durch ein „Stirnradgetriebe von der Stange“ erfüllt. Meistens aber sind zahlreiche Anforderungen zu beachten, dabei unterstützen wir Sie gerne als Entwicklungsdienstleister. Fast immer können wir dazu beitragen, dass Ihr Integrationsaufwand minimiert wird, sowohl mechanisch als auch elektrisch. Somit erhalten Sie eine Komplettlösung anstelle einer Multi-Komponentenlösung, die Sie selbst noch aufwändig integrieren müssen. Die Hauptkomponenten, die wir hierzu für Sie zu einer Lösung verschmelzen können, zeigt die folgende Abbildung.
Einige Anwendungsbeispiele sehen Sie nun aufgelistet. Sie suchen eine Lösung für eine ähnliche Anwendung? Oder Sie haben andere Anforderungen? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
Direkte Sonneneinstrahlung stört im Büroalltag. Raumhohe Jalousien verhelfen hier zum schonenden Schatten. Das SLA1.5 sorgt stündlich für den richtigen Drehwinkel.
Bei -30°C werden die Boxen vollautomatisch ein- und ausgelagert. Ein Transportschlitten fährt zum vorgesehenen Lagerplatz, streckt seinen seitlichen Ausleger unter die Box. Vier N40x50P drehen unter jeder Ecke einen Finger – sachte wird die Box mit dem Schlitten zur Destination geschoben.
Beim Kardieren werden Baumwollfasern ausgerichtet, um lose Textilfasern (Vlies) zu erzielen. Dabei werden mittels seitlichen Bürsten Materialanhäufungen beseitigt. Der kompakte Antrieb löst diese Aufgabe leistungsstark sowie robust gegenüber den Mikrostäuben der Umgebung.
Der besonders leise Stellantrieb N64V30IF wurde für die Steuerung von Lüftungsklappen in Heizöfen entwickelt. Für eine optimale Verbrennung wird dabei je nach Brennphase eine genau definierte Luftmenge zugeführt. Die absolute Position wird von einem Potentiometer erfasst. Die Kommunikation erfolgt über eine RS485-Schnittstelle. Da Fehlfunktionen zu einer Verpuffung führen können, werden an den Antrieb höchste Sicherheitsansprüche gestellt.
Zutrittsanlagen, die im öffentlichen Bereich den Personenfluss steuern, arbeiten häufig mit Drehkreuzen. Mit dem halstrup-walcher N72K werden Drehkreuze um 120° Drehwinkel verstellt. Der Drehwinkel wird durch mechanische Anschläge freigeschaltet bzw. blockiert. Die Bedienung erfolgt mit Ticketlesern, die den Benutzer autorisieren. Der N72K zeichnet sich aus durch hohe Antriebsstärke, gute Robustheit und einen leisen Lauf.
Ventile für Wasser benötigen eine zuverlässige Verstellung ihres Kugelhahns. Gleichermaßen muss bei Membranpumpen der Fördergrad eingestellt werden. Der N100P löst diese Aufgaben ebenso kraftvoll wie robust.
Eine kraftvolle Motor-/Getriebeeinheit treibt eine Endlosförderschnecke an und befördert Pellets aus dem Vorratsbehälter in den Brennraum des Ofens.
Die Drehzahl und damit die Brennstoffmenge wird in Abhängigkeit von der gewünschten Leistungsstufe reguliert und ermöglicht eine flexible und gleichmäßige Steuerung der Raumtemperatur. Die halstrup-walcher Motor-/Getriebeeinheit N100W ist kompakt und leistungsstark und zeichnet sich durch einen besonders leisen Lauf aus.
Der halstrup-walcher GT50 wird insbesondere bei Industriewärmeanwendungen zur Erzeugung von Stahl, Keramik und Baustoffen eingesetzt und steuert dort die Klappenventile. Durch die optimale Vermischung von Gas und Luft wird eine homogene Temperaturverteilung in der Ofenatmosphäre ermöglicht. Der GT50 ist ein kompakter und flachbauender Antrieb und bietet ein breites Spektrum an Drehmomenten und Stellgeschwindigkeiten.
Rauchentwicklungen bei Gebäudebränden gefährden durch Brandgase Menschen und beschädigen Sachwerte. Der Gesetzgeber schreibt deshalb zuverlässige Rauchabzugseinrichtungen vor. Der besonders leise N30x120 wird eingesetzt zur Verstellung von Rauchabzugsklappen und Fenstern. Dieser kompakte Antrieb arbeitet zuverlässig und wird höchsten Sicherheitsstandards gerecht. So garantiert
z. B. eine integrierte Bremse ein hohes Selbsthaltemoment.
Die an den Druckwalzen angebrachten Metallzungen werden durch den Antrieb N22x65 verstellt. Für den Feinabgleich wird dabei eine spezielle Handverstellung zur Verfügung gestellt. Je nach Abstand der Metallzungen gelangt dabei eine größere oder kleinere Menge Farbe auf die Druckwalze. Der N22x65 arbeitet zuverlässig und zeichnet sich insbesondere durch seine kompakten Einbaumaße sowie eine hohe Lebensdauer aus – ein wichtiges Kriterium bei der Reduzierung von Wartungsintervallen und -kosten.
In Getränkeautomation werden häufig Rondelle eingesetzt, um eine kompakte und reibungslose Zuführung der Getränkebecher zu gewährleisten. Der BK80 überzeugt dabei durch Robustheit, hohe Lebensdauer und kompakte Abmessungen.
Das Kardieren ist ein Teilschritt beim Spinnen von Garnen (oder bei der Herstellung von Vliesstoffen). Dabei werden gut gereinigte Faserflocken auf Zahngarnituren zu einem Flor verarbeitet. Die Garnituren sind bestückt mit Zähnen und flexiblen Häkchen, die in verschiedene Richtungen zeigen und so die Textilfasern parallelisieren. Aus dem dabei entstandenen Flor wird ein Kardenband gedreht, das nach dem Strecken schließlich zu einem Garn gesponnen wird. Der Abstand des Deckels der Kardiermaschine, an dem die Zahngarnituren angebracht sind, zu den Baumwollfasern entscheidet über die Qualität des produzierten Vliesmaterials. Der robuste, leistungsstarke Antrieb TR130i verstellt dieses Abstandsmaß mit hoher Zuverlässigkeit.
Während des Brennvorgangs öffnet die Abgassperrklappe, so dass die Abgase über den Kamin entweichen können. Wenn der Brennvorgang abgeschlossen ist, schließt die Abgassperrklappe und stellt sicher, dass keine Heizenergie über den Abgaskanal in die Umwelt gelangt. Der Antrieb des Komplettmoduls ist leistungsstark und zuverlässig und für alle sicherheitsrelevanten Anwendungen geeignet. Der Einsatz von Kunststoff- und Messingzahnrädern sowie eines Kunststoffgehäuses sichern einen leisen Lauf sowie ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Bei Bedarf liefern wir inklusive des angrenzenden Moduls, etwa der passenden Metallklappen.
Der Spindelantrieb SP72 sitzt unmittelbar an einem Schiffsdieselmotor oder einem Schiffswendegetriebe und steuert stufenlos Verstellwege und Getriebehübe. Er ersetzt so mechanische Seil-, Ketten- oder Kabelzüge vom Schiffssteuer bis zum Motor. Von einem oder mehreren Fahrständen führen elektrische Verbindungsleitungen zum Spindelantrieb SP72. Der Stellantrieb verstellt stufenlos die Drehzahl des Schiffsdieselmotors. Dank seiner Zulassung durch den Germanischen Lloyd und seine geprüfte Seewasserfestigkeit (mit Schutzklasse IP65) ist der SP72 heute ein Standard in vielen Schiffsystemen.
Sie suchen die passende Lösung für Ihre Anwendung?
Spezifizieren Sie Ihre Anforderungen und senden Sie uns eine Anfrage über unseren Konfigurator.
Sprechen Sie anschließend direkt mit Ihrem Ansprechpartner.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Eine Reihe von Standard-Stirnradgetrieben und Stellantrieben können als Grundlage für Ihre individuelle Lösung dienen. Im Bereich "Produkte" sind bereits einige davon aufgeführt.